Lehrgänge und Kurse
Seepferdchen Mo 18:00 (Nr.: 2025-0008)
Seepferdchen Mo 18:00
- Status
- Anmeldung erst freigeschaltet ab 11.08.2025 15:00
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 29.09.2025) -
- Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Veranstalter
- DLRG OG Schöningen e.V.
- Verwalter
- DLRG Schöningen e. V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Badezentrum Negenborn, Negenborntrift 25, 38364 Schöningen
- Termine
-
12 Termine insgesamt
29.09.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
06.10.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
13.10.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
20.10.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
27.10.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
03.11.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
10.11.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
17.11.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
24.11.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
01.12.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
08.12.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
15.12.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Badezentrum Negenborn
Adresse(n):
Badezentrum Negenborn: 38364 Schöningen, Negenborntrift 25
- Meldeschluss
- 12.09.2025 15:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 10 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 100,00 € für Kursgebühr
- Mitzubringen sind
Badelatschen, Haargummi für lange Haare, Handtücher, Duschsachen
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Der Eintritt in Höhe von 2,50€ müssen vor Ort bezahlt werden.
Eine Bestätigung über die Teilnahme an diesem Kurs erfolgt erst nach Meldeschluss.
Kurz vor dem Beginn des Kurses wird noch zu einem Elternabend eingeladen bei dem alle notwendigen Informationen (Kursgebühr, Ablauf des Kurses...) ausgtauscht werden.
- Dokumente